Chancen und Herausforderungen digitaler Medien

Anfangs Mai 2021 fand die Voilà-Vollversammlung statt, an welcher sich zahlreiche Kantonalprogramme getroffen haben, die sich für Gesundheitsförderung und Prävention in den Jugendverbänden einsetzen. An der Vollversammlung wurde das neue Thema gewählt, welches für die nächsten zwei Jahre "Chancen und Herausforderungen digitaler Medien" sein wird. Dieses Thema passt wunderbar in die aktuelle Lebenslage mit Covid 19, da in dieser Periode die Nutzung von digitalen Medien durch e-learning, reduzierteren offline Alltagsgestaltungsmöglichkeiten und social distancing zugenommen hat. Auch in der Jugendverbandsarbeit sind soziale Medien und die Nutzung von digitaler Gadgets nicht mehr wegdenkbar. Neben Chancen und neuen Möglichkeiten wie Spielideen, neue Erreichbarkeit verschiedener Nutzer*innengruppen etc. bestehen aber auch Gefahren und Herausforderungen wie beispielsweise Cybermobbing, Gruppendruck, Abhängigkeiten etc. Voilà wird sich damit in den nächsten zwei Jahren beschäftigen und durch Schulungen Leiter*innen sensibilisieren und Handlungsiwssen vermitteln. 

 

Denkt man an Prävention im Jugendverband, dann kommt den meisten Leuten als erstes die Prävention in Bezug auf Alkoholkonsum, Tabak oder Cannabis in den Sinn. Dies sind vielleicht die offensichtlichsten Themen; jedoch gibt es etliche Themen mehr, die Jugendliche beschäftigen, herausfordern und im schlimmsten Fall in einer problematischen Situation enden.
Gerade substanzungebundene Gegebenheiten und daraus resultierenden potenziellen, individuellen Problematiken bilden wie die substanzgebundenen Herausforderungen eine Grundlage und zugleich Ursache für präventives Handeln.
Die Chancen und Risiken der Nutzung von digitalen Medien ist daher ein Thema, dass Voilà in den nächsten zwei Jahren begleiten wird. Ziel ist es, dass es Voilà und ihren Kantonalprogrammen gelingt, Leiter*innen von Jugendgruppen einerseits zu sensibilisieren, andererseits die nötigen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, um adäquat in damit verbundenen Situationen reagieren zu können.

 

Folgende Punkte sind für die thematische Arbeit zentral:
-Ressourcen digitaler Medien in der Jugendverbandsarbeit (welche Vorteile bietet die Nutzung digitaler Medien den Scharen resp. Abteilungen/Gruppen; wie lassen sich digitale Medien in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbinden)
-(erlebte) Herausforderungen im Umgang mit digitalen Medien in der Jugendarbeit
-Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-Bekannte Herausforderungen in Zusammenhang mit der Nutzung von digitalen Medien wie Sexting, Cyberbullying, Pro Ana Forum, Radikalisierung
-Datenschutz

 

Informationen zu den nationalen Ausbildungstagen findest du hier

Unten findest du drei Beispielblöcke, mit welchen man das Thema konkret in einem Lager oder an einem Aktivitätennachmittag einbringen könnte.