• background image
  • VoilĂ 

    Gesundheitsförderung und PrÀvention in Kinder- und JugendverbÀnden

    VoilĂ  ist ein Programm der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der JugendverbĂ€nde SAJV. Es umfasst 12 kantonale Programme, die jeweils eigene Namen tragen, von einer eigenen Programmleitung gefĂŒhrt und national von der SAJV koordiniert werden. So ist es möglich, dass jĂ€hrlich rund 13’000 Kinder und Jugendliche von VoilĂ  profitieren.

    1993 haben die JugendverbĂ€nde die Initiative ergriffen, PrĂ€vention und Gesundheitsförderung in die Jugendverbandsarbeit zu integrieren. Grundidee ist bis heute, dass Leitende aus den JugendverbĂ€nden in Ferienlagern und anderen VerbandsaktivitĂ€ten ausgewĂ€hlte Themen im Bereich Gesundheitsförderung und PrĂ€vention spielerisch mit den Kindern angehen. Durch die StĂ€rkung der Lebenskompetenzen leistet die Jugendverbandsarbeit per se einen grossen Beitrag an die Gesundheitsförderung. Das Programm VoilĂ  trĂ€gt dazu bei, die "Alltagsarbeit" der JugendverbĂ€nde auf der Basis der PrĂ€vention zu reflektieren und das Setting der verbandlichen Jugendarbeit noch gezielter fĂŒr die Gesundheitsförderung und PrĂ€vention zu nutzen.

     

  • News

    Seit 2019 hat der Beratungsaufwand des Beratungsangebots 147von Pro Juventute fĂŒr Kinder und...
    Weiterlesen...
    Ein positives Selbstbild, eine gute Körperwahrnehmung und Selbstakzeptanz helfen, einen guten...
    Weiterlesen...
    Am Samstagmorgen starteten wir mit der Vollversammlung von Voilà. Das wohl grösste und wichtigste...
    Weiterlesen...
  • SAJV und Gesundheitsförderung

    Die SAJV engagiert sich in der Gesundheitsförderung auch ĂŒber VoilĂ  hinaus. Sie fördert einerseits die Vernetzung und den Austausch im Bereich Jugend und Gesundheit zwischen JugendverbĂ€nden und anderseits zwischen JugendverbĂ€nden, Politik und PrĂ€ventionsbereichen. Zudem leitet die SAJV jeweils aktuelle Fragestellungen, Fachveranstaltungen oder auch neue Dokumentationen anhand ihrer KommunikationskanĂ€le weiter. Nicht zuletzt ist die SAJV bemĂŒht, auch auf europĂ€ischer Ebene die Gesundheitsförderung einzubringen.

     

     

    Citoyenneté

    Citoyenneté bedeutet, dass einer möglichst breiten Bevölkerung die Möglichkeit gegeben wird, sich an politischen Prozessen zu beteiligen. Es geht um das Engagement von Menschen, die sich am Funktionieren der Gesellschaft beteiligen und dies unabhÀngig von beispielsweise deren Alter, nationaler und sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.

    Im Programm Voilà ist die Partizipation wichtig. Dies zeigt sich beispielsweise darin, dass die Kantonalprogramme das Zweijahresthema selbst aussuchen können, dass die Steuergruppe bei der Erarbeitung neuer Konzepte involviert ist und dass sich die Kantonalprogramme dazu Àussern können. In den Kantonalprogrammen sind ebenfalls viele Strukturen partizipativ und gehören somit auch zur Citoyenneté.

    Die SAJV unterstĂŒtzt die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) bei der AusfĂŒhrung der CitoyennetĂ©. Falls also bei euch im VoilĂ -Programm offene Fragen rund um das Thema
    Partizipation vorhanden sind oder entstehen sollten, dann meldet euch bei der Programmleitung.

     

  • Mit der UnterstĂŒtzung von:

    broken image
    broken image